Slowflowers - Blumen direkt von hier
Auf unserem Blumenfeld zum Selberschneiden findet ihr eine grosse Auswahl an einjährigen und zweijährigen Blumen. Das Feld ist von ca. Juni bis zum ersten Frost (ca. Ende Oktober) geöffnet und in dieser Zeit frei zugänglich. Bezahlen könnt ihr bar oder mit Twint. Adresse: Rebenhübel 3, Hallwil
Wir sind Mitglied der Slowflower-Bewegung. In der Slowflower-Bewegung schliessen sich Flowerfarmer*innen, Farmerflorist*innen und Floral Designer*innen in einem bunten Kollektiv zusammen.
Eine Leidenschaft eint uns: Schnittblumen aus der Region frei von Pestiziden.
Der Anbau zeichnet sich aus durch:
- Wirtschaften im Kreislauf
- keine Pestizide
- bodenschonender Anbau
- organischer Dünger
- kein Einmal-Plastik
- keine Steckmasse
- nachhaltige Verpackung

Wilde Sträusse und mehr
Bunte Marktsträusse findet ihr ab Anfang Mai jeweils am Freitagnachmittag an unserem Stand am Wochenmarkt in Lenzburg.
Plant ihr einen Event, den wir mit unseren Blumen schmücken
dürfen? Oder möchtet ihr regelmässig frische Blumen für euer Restaurant, euer Büro oder euer Café?
Dann freuen wir uns auf eure Kontaktaufnahme!
Workshops
Gemeinsam mit der Meisterfloristin Claudia Alijew begrüssen wir euch zu Slowflower-Workshops auf unserem Blumenfeld.

Gefässfüllung und herbstliches Stillleben – Slowflower Workshop
Wir streifen gemeinsam durch das Blumenfeld, lassen uns von der Natur inspirieren, pflücken Blumen und tauchen ein in die Welt der Slowflowers.
Anschliessend arrangieren wir die Blumen unter fachkundiger Anleitung zu einer stimmungsvollen, freien Gefässfüllung mit alternativen Steckhilfen ganz ohne Steckschaum. Als krönender Abschluss inszenieren wir mit Früchten, Gemüse, Lichtvollem und Schmückendem ein herbstliches Stillleben, welches sich liebend gerne als Foto verewigen lässt.
Das Gefäss und sämtliche technische Hilfsmittel werden wir dir gerne bereitstellen.
Samstag, 25. Oktober 2025, 13.30 bis 16.30 Uhr
Gmüeser, 5705 Hallwil
Kosten: 150.00 Fr. pro Person
Inbegriffen sind Blumen und weiteres Material, Zvieri und Getränke.
Kursleitung: Claudia Alijew und Martina Räber
Mitbringen: Wetterfeste Kleidung und Schuhe, eigene Rebschere falls vorhanden.
Adventswerkstatt – Slowflower Workshop
Gemeinsam streifen Claudia und Martina durch den Wald vom Gmüeser……und stellen euch das Allerschönste bereit. Heimisches, Gesammeltes, Nadliges, Laubiges, Beeriges und Stachliges.
Anschliessend binden, winden, schlingen, stecken wir das Gesammelte unter fachkundiger Anleitung zu einem Lichterkranz. Dieser darf sich dann in deinem Zuhause schwebend, thronend oder auch lagernd, präsentieren. Ganz einfach so wie du es magst.
Die Kerzen und sämtliche Hilfsmittel werden wir dir gerne bereit stellen.
Falls du Musse hast, darfst du zusätzlich ein Lieblingsstück für deine Haustür ausgestalten.
Samstag 22.11.2025, 13:30-16:30 Uhr
Gmüeser, 5705 Hallwil
Kosten: 140 Fr. pro Person
Inbegriffen sind Zweige, Blumen und weiteres Material, Zvieri und Getränke.
Mitbringen: Vielleicht magst du aus deinem Fundus Restenstoffe, Naturbänder oder Hanfschnur mitbringen, wetterfeste Kleidung, eigene Blumen-/Rebschere falls vorhanden.
