Serie „Biogarten“ im „Schweizer Garten“
Dieses Jahr übernehmen wir die Serie „Biogarten“ im Magazin Schweizer Garten und berichten jeden Monat, welche Arbeiten anstehen, worauf beim biologischen Gärtnern besonders zu achten ist und verraten Tipps und Tricks. Selbstverständlich gibt es auch ein paar Einblicke in unsere tägliche Arbeit und unsere Art der Landwirtschaft.

Die Beiträge der Januar- bis März-Ausgabe könnt ihr hier anschauen:

Martina
Blog abonnieren
RSS Feed
Ich möchte per E-Mail benachrichtigt werden, wenn neue Beträge erscheinen:
Vom Blumenfeld in die Vase – Slowflower Workshop beim Gmüeser
Wir laden euch gemeinsam mit der Meisterfloristin Claudia Alijew zu einem Workshop auf unserem Blumenfeld ein und freuen uns auf einen Vormittag voller Blumen, Inspiration und Kreativität.


Wir streifen gemeinsam durch das Blumenfeld, lassen uns von der Natur inspirieren, pflücken Blumen und tauchen ein in die Welt der Slowflowers.
Anschliessend binden wir die Blumen unter fachkundiger Anleitung von Claudia zu einem wunderschönen Strauss. Bring deine Lieblingsvase mit, damit der Strauss bei dir zuhause richtig zur Geltung kommt.


1. Juli 2023 I 8 bis 11 Uhr
Gmüeser Blumenfeld, Rebenhübel 3, 5705 Hallwil
Kosten: 120 Fr. pro Person
Inbegriffen sind Blumen und weiteres Material, Znüni und Getränke.
Anmeldung an: info(at)gmueeser.ch
Du erhältst nach der Anmeldung eine Teilnahmebestätigung. Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt. Entscheidend ist der Eingang der Anmeldung.

Claudia Alijew ist Meisterfloristin und Lehrgangsleiterin Floristik der Migros Klubschule.

Martina Räber baut gemeinsam mit ihrem Partner Thomas Urech Gemüse, Wildobst und Blumen an. Sie ist Mitglied der Slowflower Bewegung.

Wir freuen uns auf euch!

Massentierhaltungsinitiative
- 20. September 2022·

Rückblick 2021
- 3. Januar 2022·

Kalte Randensuppe
- 15. August 2021·